Starkem Schwitzen mit mehr Kondition und Fitness begegnen

Starkes Schwitzen ist oft unangenehm und in einigen Fällen deutet es auch auf verborgene Krankheiten hin. Übermäßiges Schwitzen kann sich verschiedentlich äußern und somit unterschiedliche Ursachen haben.

Was ist Schwitzen?

Das Schwitzen soll den Körper vor allem davor bewahren, zu überhitzen. Bewegt man sich viel, ist es draußen heiß oder hält man sich in der Sauna auf, versucht der Körper die Hitze dadurch auszugleichen, indem Schweiß den Körper abkühlt. Aber auch bei Aufregung sowie Nervosität kann es zu Schweißausbrüchen kommen. Das nennt man dann emotionales Schwitzen. Sogar scharfes Essen oder Alkohol kann die Wärmeproduktion anregen. Dann schwitzt man häufig im Gesicht. Dazu gibt es Menschen, die auch ohne Anstrengung oder anderen Einflussfaktoren unter übermäßigem Schwitzen leiden. Wie man sieht, kann starkes Schwitzen viele Ursachen haben und ernsthafte Krankheiten sind eher selten der Grund dafür.

Verschiedene Ursachen für starkes Schwitzen kurz aufgezählt:

  • Körperliche Anstrengung (z. B. beim Sport)
  • Zu warme Kleidung
  • Hohe Außentemperaturen
  • Genetische Veranlagung
  • Mit Fieber einhergehende Erkrankungen

Starkes Schwitzen beim Sport

Wenn man sich wegen starkem Schwitzen beim Sport unwohl fühlt, kann man einige Dinge beachten, um das Training zu optimieren. Als erstes ist es wichtig, genügend zu trinken, damit man den Flüssigkeitsverlust ausgleichen kann. Außerdem kann gegen Schwitzen atmungsaktive Kleidung helfen. Am besten lässt man sich beim Kauf fachkundig beraten, welche Funktionskleidung geeignet ist. Dann kann man ein Workout zu einem kühleren Zeitpunkt oder in einem klimatisierten Raum ausführen. Nach dem Sport können bei der Entspannung unter anderem Atemübungen helfen.

Es mit EMS-Training versuchen

Kann man Muskelaufbau auch ohne große Anstrengung und starkes Schwitzen erzielen?

Zumindest ist das ein Wunsch von Vielen. EMS-Training und entsprechende Geräte für EMS sollen dabei eine unterstützende Wirkung haben. Hierbei werden auf einer speziellen Kleidung für den ganzen Körper kleine Elektroden angebracht. Diese geben kleine Stromstöße ab, die die Muskeln zum kontrahieren bringen. Der Muskelaufbau soll so gefördert werden. Ein häufiger Grund für das EMS-Trainig sind zum Beispiel Rückenschmerzen, da die Einheiten den Stoffwechsel ordentlich in Fahrt bringen sollen. Ebenso bei Menschen mit Bindegewebsschwächen kann das Bindegewebe gestrafft werden. Die Stromstöße sollen dabei tieferliegende Muskeln sowie die Skelettmuskulatur stimulieren, wie man es auch von Pilates kennt.

Spezielle Deos zusätzlich nutzen

Falls man zusätzlich ein Mittel gegen Schweißgeruch sucht, kann ein ein spezielles Deo helfen. Einige Deos haben eine zuverlässige Doppelwirkung als Deodorant sowie Anti-Odorant und man fühlt sich dadurch während einer schweißtreibenden Fitness-Einheit selbstbewusster und sicherer.

Man sollte sich beim Sport durch das Schwitzen nicht ausbremsen lassen

Das man beim Sport schnell schwitzt, ist erst einmal nichts Ungewöhnliches, da es dem Körper hilft, sich abzukühlen. Es kann sogar positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit sowie das Wohlbefinden mit sich bringen. Wie viel jeder einzelne dabei schwitzt, ist individuell verschieden und sollte deshalb nicht überbewertet werden. Bewegung und Sport ist für jeden und vor allem im Alter jedenfalls immer gut. Wenn man sich aber unwohl fühlt, kann mit ein paar Tricks durchaus das Schwitzen reduzieren sowie für ein angenehmeres Trainingserlebnis sorgen. Egal, wie viel oder wenig man schwitzt, man sollte sich sich nicht dadurch ausbremsen lassen und sich auf ein Workout freuen.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

About the Author: Ingo

You May Also Like

Schreibe einen Kommentar